Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und liegt im Osten des Landes. Die Donau verläuft durch das Stadtgebiet und trennt es in zwei Abschnitte: Östlich des Flusses liegen der 21. und 22. Wiener Gemeindebezirk, während sich die übrigen 21 Bezirke westlich der Donau befinden. Folgt man dem Verlauf der Donau flussaufwärts, passiert man bekannte österreichische Städte wie Krems, Melk und Linz sowie deutsche Städte wie Regensburg und Ingolstadt. Flussabwärts liegt etwa eine Autostunde von Wien entfernt Bratislava, die grenznahe Hauptstadt des Nachbarstaates Slowakei. Durch die zentrale Lage in Mitteleuropa, ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Bahn- und Flugverbindungen.
Im Westen Wiens schließt sich der Wienerwald an, ein bewaldeter Höhenzug, der zu den nördlichen Ausläufern der Alpen gehört. Er prägt die Topografie des westlichen Stadtgebiets mit hügeligem Gelände und höher gelegenen Bezirken. Im Osten erstrecken sich die Donauauen, darunter der Nationalpark Donau-Auen mit dem Naturraum Lobau, einem weitläufigen Auengebiet entlang der Donau.
Wien liegt auf der Nordhalbkugel in der östlichen Hemisphäre. Zum Nordpol sind es 4647 km, der geografischen Südpol liegt in 15368 km Entfernung. Die Distanz von Wien zum Äquator beträgt 5361 km. Diese Entfernungsangaben sind jeweils als Luftlinie zu verstehen.
Geografische Koordinaten
- Breitengrad von Wien: 48.208354
- Längengrad von Wien: 16.372504
- GPS Koordinaten von Wien: 48° 12′ 30.07″ N 16° 22′ 21.02″ E
Orte in der Nähe von Wien
- Klosterneuburg (11 km)
- Groß-Enzersdorf (13 km)
- Purkersdorf (15 km)
- Mödling (15 km)
- Deutsch-Wagram (17 km)
- Fischamend (20 km)
- Pressbaum (22 km)
- Wolkersdorf im Weinviertel (22 km)
- Traiskirchen (22 km)
- Stockerau (23 km)
- Strasshof an der Nordbahn (24 km)
- Baden (25 km)
- Tulln an der Donau (27 km)
- Ebreichsdorf (27 km)
- Mannersdorf am Leithagebirge (31 km)
Entfernung zu großen Städten in Österreich
Internationale Strecken und deren Entfernung
- Pressburg (55 km)
- Brünn (111 km)
- Marburg (192 km)
- Budapest (214 km)
- Prag (253 km)
- Zagreb (268 km)
- Laibach (278 km)
- Krakau (331 km)
- München (356 km)
- Venedig (435 km)
- Belgrad (490 km)
- Split (522 km)
- Berlin (523 km)
- Stuttgart (534 km)
- Warschau (556 km)
- Bologna (565 km)
- Zürich (592 km)
- Frankfurt am Main (598 km)
- Dubrovnik (633 km)
- Hannover (660 km)
- Mülhausen (674 km)
- Köln (743 km)
- Hamburg (743 km)
- Bremen (759 km)
- Rom (766 km)
- Düsseldorf (766 km)
- Genf (803 km)
- Sofia (817 km)
- Neapel (837 km)
- Bukarest (856 km)
- Nizza (863 km)
- Kopenhagen (871 km)
- Brüssel (915 km)
- Lyon (916 km)
- Amsterdam (936 km)
- Vilnius (947 km)
- Thessaloniki (989 km)
- Paris (1034 km)
- Riga (1102 km)
- Palermo (1149 km)
- Catania (1195 km)
- London (1235 km)
- Stockholm (1241 km)
- Istanbul (1277 km)
- Athen (1284 km)
- Barcelona (1350 km)
- Oslo (1351 km)
- Tunis (1365 km)
- Izmir (1391 km)
- Manchester (1427 km)
- Helsinki (1439 km)
- Palma (1456 km)
- Chania (1545 km)
- Ankara (1602 km)
- Heraklion (1602 km)
- Valencia (1652 km)
- Moskau (1670 km)
- Dublin (1682 km)
- Antalya (1716 km)
- Krasnodar (1755 km)
- Madrid (1810 km)
- Larnaka (2050 km)
- Malaga (2119 km)
- Lissabon (2299 km)
- Tel Aviv (2367 km)
- Kairo (2383 km)
- Amman (2442 km)
- Baku (2777 km)
- Reykjavik (2889 km)
- Teheran (3177 km)
- Arrecife (3331 km)
- Las Palmas de Gran Canaria (3523 km)
- Doha (3980 km)
- Dubai (4235 km)
- Delhi (5563 km)
- New York (6796 km)
- Toronto (6917 km)
- Washington, D. C. (7124 km)
- Peking (7460 km)
- Chicago (7540 km)
- Malta (8013 km)
- Bangkok (8440 km)
- Shanghai (8475 km)
- Taipeh (9001 km)
- Tokio (9133 km)
Alle Angaben zur Entfernung beziehen sich auf die Luftlinie zwischen dem Zentrum von Wien und dem Zentrum des angegebenen Ortes.