Wo liegt Wien?

Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und liegt im Osten des Landes. Die Donau verläuft durch das Stadtgebiet und trennt es in zwei Abschnitte: Östlich des Flusses liegen der 21. und 22. Wiener Gemeindebezirk, während sich die übrigen 21 Bezirke westlich der Donau befinden. Folgt man dem Verlauf der Donau flussaufwärts, passiert man bekannte österreichische Städte wie Krems, Melk und Linz sowie deutsche Städte wie Regensburg und Ingolstadt. Flussabwärts liegt etwa eine Autostunde von Wien entfernt Bratislava, die grenznahe Hauptstadt des Nachbarstaates Slowakei. Durch die zentrale Lage in Mitteleuropa, ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Bahn- und Flugverbindungen.
Im Westen Wiens schließt sich der Wienerwald an, ein bewaldeter Höhenzug, der zu den nördlichen Ausläufern der Alpen gehört. Er prägt die Topografie des westlichen Stadtgebiets mit hügeligem Gelände und höher gelegenen Bezirken. Im Osten erstrecken sich die Donauauen, darunter der Nationalpark Donau-Auen mit dem Naturraum Lobau, einem weitläufigen Auengebiet entlang der Donau.

Wien liegt auf der Nordhalbkugel in der östlichen Hemisphäre. Zum Nordpol sind es 4647 km, der geografischen Südpol liegt in 15368 km Entfernung. Die Distanz von Wien zum Äquator beträgt 5361 km. Diese Entfernungsangaben sind jeweils als Luftlinie zu verstehen.

Geografische Koordinaten

  • Breitengrad von Wien: 48.208354
  • Längengrad von Wien: 16.372504
  • GPS Koordinaten von Wien: 48° 12′ 30.07″ N 16° 22′ 21.02″ E

Orte in der Nähe von Wien

Entfernung zu großen Städten in Österreich

Internationale Strecken und deren Entfernung


Alle Angaben zur Entfernung beziehen sich auf die Luftlinie zwischen dem Zentrum von Wien und dem Zentrum des angegebenen Ortes.