Guangzhou ist eine Großstadt in China. Guangzhou liegt auf der Nordhalbkugel in der östlichen Hemisphäre. Zum Nordpol sind es 7436 km, der geografischen Südpol liegt in 12580 km Entfernung. Die Distanz von Guangzhou zum Äquator beträgt 2572 km. Diese Entfernungsangaben sind jeweils als Luftlinie zu verstehen.
Geografische Koordinaten
- Breitengrad von Guangzhou: 23.130196
- Längengrad von Guangzhou: 113.259295
- GPS Koordinaten von Guangzhou: 23° 7′ 48.71″ N 113° 15′ 33.46″ E
Orte in der Nähe von Guangzhou
Entfernung zu großen Städten in China
- Shenzhen (104 km)
- Guilin (384 km)
- Haikou (467 km)
- Nanning (507 km)
- Fuzhou (619 km)
- Nanchang (670 km)
- Guiyang (764 km)
- Wuhan (836 km)
- Chongqing (979 km)
- Hefei (1049 km)
- Hangzhou (1050 km)
- Kunming (1092 km)
- Nanjing (1130 km)
- Shanghai (1212 km)
- Chengdu (1237 km)
- Zhengzhou (1293 km)
- Xi'an (1307 km)
- Yancheng (1321 km)
- Jinan (1548 km)
- Qingdao (1593 km)
- Taiyuan (1640 km)
- Tianjin (1816 km)
- Peking (1889 km)
- Dalian (1925 km)
- Shenyang (2281 km)
- Harbin (2790 km)
- Urumtschi (3283 km)
Internationale Strecken und deren Entfernung
- Kaohsiung (725 km)
- Hanoi (798 km)
- Taipeh (869 km)
- Manila (1249 km)
- Ho-Chi-Minh-Stadt (1540 km)
- Bangkok (1701 km)
- Seoul (2071 km)
- Phuket (2322 km)
- Osaka (2509 km)
- Kuala Lumpur (2547 km)
- Singapur (2632 km)
- Tokio (2908 km)
- Jakarta (3333 km)
- Denpasar (3541 km)
- Delhi (3643 km)
- Dubai (5838 km)
- Teheran (6055 km)
- Doha (6209 km)
- Riad (6697 km)
- Moskau (7012 km)
- Brisbane (7062 km)
- Sydney (7502 km)
- Dschidda (7532 km)
- Melbourne (7543 km)
- Istanbul (7886 km)
- Kairo (8019 km)
- Addis Abeba (8038 km)
- Wien (8598 km)
- Nairobi (8681 km)
- Amsterdam (9150 km)
- Auckland (9270 km)
- London (9496 km)
- Paris (9498 km)
- Reykjavik (9568 km)
- Dublin (9723 km)
- Vancouver (10229 km)
- Los Angeles (11646 km)
- Montreal (12352 km)
Alle Angaben zur Entfernung beziehen sich auf die Luftlinie zwischen dem Zentrum von Guangzhou und dem Zentrum des angegebenen Ortes.
Quellen: Kartenmaterial und Geodaten © OpenStreetMap (ODbL)