Melbourne erstreckt sich im Südosten Australiens um die Bucht Port Phillip. In die Bucht mündet der insgesamt 242 km lange Fluss Yarra, der auch die Stadt durchquert. Ebenso wie Sydney ist Melbourne Teil des australischen Bundesstaates New South Wales.
Melbourne liegt auf der Südhalbkugel in der östlichen Hemisphäre. Zum Nordpol sind es 14212 km, der geografischen Südpol liegt in 5803 km Entfernung. Die Distanz von Melbourne zum Äquator beträgt 4205 km. Diese Entfernungsangaben sind jeweils als Luftlinie zu verstehen.
Geografische Koordinaten
- Breitengrad von Melbourne: -37.814245
- Längengrad von Melbourne: 144.963173
- GPS Koordinaten von Melbourne: 37° 48′ 51.28″ S 144° 57′ 47.42″ E
Orte in der Nähe von Melbourne
- Sunbury (33 km)
- Whittlesea (36 km)
- Melton (37 km)
- Wallan (45 km)
- Bacchus Marsh (49 km)
- Gisborne (49 km)
- Healesville (52 km)
- Drysdale (53 km)
- Kilmore (58 km)
- Ocean Grove (63 km)
Entfernung zu großen Städten in Australien
Internationale Strecken und deren Entfernung
- Auckland (2626 km)
- Denpasar (4405 km)
- Jakarta (5211 km)
- Singapur (6056 km)
- Manila (6342 km)
- Kuala Lumpur (6368 km)
- Ho-Chi-Minh-Stadt (6710 km)
- Phuket (7007 km)
- Bangkok (7373 km)
- Hongkong (7417 km)
- Guangzhou (7543 km)
- Shanghai (8056 km)
- Tokio (8189 km)
- Chengdu (8718 km)
- Honolulu (8879 km)
- Delhi (10207 km)
- Dubai (11667 km)
- Abu Dhabi (11691 km)
- Doha (11980 km)
- Los Angeles (12774 km)
- São Paulo (13085 km)
- Rio de Janeiro (13209 km)
- Helsinki (15207 km)
- München (16119 km)
- Zürich (16346 km)
Alle Angaben zur Entfernung beziehen sich auf die Luftlinie zwischen dem Zentrum von Melbourne und dem Zentrum des angegebenen Ortes.
Quellen: Kartenmaterial und Geodaten © OpenStreetMap (ODbL)