Las Palmas de Gran Canaria ist eine Großstadt in Spanien. Las Palmas de Gran Canaria liegt auf der Nordhalbkugel in der westlichen Hemisphäre. Zum Nordpol sind es 6880 km, der geografischen Südpol liegt in 13135 km Entfernung. Die Distanz von Las Palmas de Gran Canaria zum Äquator beträgt 3128 km. Diese Entfernungsangaben sind jeweils als Luftlinie zu verstehen.
Geografische Koordinaten
- Breitengrad von Las Palmas de Gran Canaria: 28.128869
- Längengrad von Las Palmas de Gran Canaria: -15.434902
- GPS Koordinaten von Las Palmas de Gran Canaria: 28° 7′ 43.93″ N 15° 26′ 5.65″ W
Orte in der Nähe von Las Palmas de Gran Canaria
- Telde (15 km)
- Ingenio (23 km)
- Santa Cruz de Tenerife (88 km)
- La Cuesta (92 km)
- Taco (92 km)
- San Cristóbal de La Laguna (95 km)
- Candelaria (95 km)
- La Orotava (111 km)
- Puerto de la Cruz (114 km)
- Puerto del Rosario (160 km)
- Arrecife (206 km)
- Boujdour (242 km)
- El Aaiún (246 km)
- Tarfaya (247 km)
Entfernung zu großen Städten in Spanien
Internationale Strecken und deren Entfernung
- Casablanca (962 km)
- Lissabon (1313 km)
- Porto (1575 km)
- Paris (2761 km)
- Bristol (2806 km)
- Pisa (2881 km)
- London (2896 km)
- Dublin (2903 km)
- Birmingham (2930 km)
- Mülhausen (2935 km)
- Bergamo (2943 km)
- Zürich (2980 km)
- Liverpool (2990 km)
- Charleroi (2991 km)
- Manchester (3018 km)
- Brüssel (3023 km)
- Leeds (3071 km)
- Stuttgart (3114 km)
- Eindhoven (3124 km)
- Köln (3155 km)
- Düsseldorf (3168 km)
- Amsterdam (3176 km)
- Frankfurt am Main (3181 km)
- Glasgow (3210 km)
- München (3214 km)
- Edinburg (3244 km)
- Zagreb (3379 km)
- Hannover (3404 km)
- Bremen (3412 km)
- Hamburg (3506 km)
- Wien (3523 km)
- Berlin (3603 km)
- Kopenhagen (3789 km)
- Bergen (3912 km)
- Sandefjord (3965 km)
- Oslo (4050 km)
- Stockholm (4301 km)
- Moskau (5173 km)
- New York (5448 km)
- Kapstadt (7767 km)
- San Francisco (9464 km)
Alle Angaben zur Entfernung beziehen sich auf die Luftlinie zwischen dem Zentrum von Las Palmas de Gran Canaria und dem Zentrum des angegebenen Ortes.
Quellen: Kartenmaterial und Geodaten © OpenStreetMap (ODbL)